Das neue Museum Henry Dunant Umbau abgeschlossen. Aufrichte!
01.04.2023
Noch fehlten einige Details, trotzdem konnte am 1. April der vorläufige Bauabschluss mit einem grossen Aufrichte-Fest gefeiert werden. Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht.

Am 1. April konnten nach 15-monatiger Umbauzeit die neu geordneten Museumsräume in Anwesenheit von Stiftungsvertreter:innen, Sponsor:innen, Gönner:innen, von Gemeinde-, Regierungs- und Ständeräten und im Beisein von IKRK-Vertreter Jürg Kesselring, dem St. Galler Bischof Markus Büchel und lokalen bis (inter)nationalen Interessierten eingeweiht werden. Die architektonische Erneuerung wurde von den über 160 Anwesenden äusserst positiv aufgenommen. Ein wichtiger und sichtbarer Schritt Richtung Neueröffnung ist gemacht!
Die architektonische Erneuerung wurde von den über 160 Anwesenden äusserst positiv aufgenommen.
Dem St. Galler Architekturbüro GSI ist es gelungen, die Kleinräumigkeit des Henry-Dunant-Museum wortwörtlich aufzubrechen. Mit sorgfältigen und respektvollen Interventionen am und im denkmalgeschützten Haus, haben sie das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in die Gegenwart geführt und die Basis geschaffen für eine offene, zeitgemässe Museumswelt. Die Neuerungen im Innern zeichnen sich mit grosszügigen Schaufenstern gegen aussen hin ab.
Breite Öffnungen in repetitiver Anordnung schaffen in der kleinteiligen Struktur Grosszügigkeit.
Über den Haupteingang mit vorgelagerter Aussentreppe, symmetrisch angelegten Podesten und kleinem Portikus gelangen die Besucher:innen in ein offenes Foyer. Breite Öffnungen in repetitiver Anordnung schaffen in der kleinteiligen Struktur Grosszügigkeit, Übersicht und Blickbeziehungen.

Der letzte Schliff jedoch war am 1. April 2023 noch nicht geleistet. Es kam zu Verspätungen und die Arbeiten wurden mit halbjähriger Verzögerung im September abgeschlossen. Deshalb hat sich die Bauabnahme durch den Vorstand auf Ende September 2023 verschoben und die Bauabrechnung wurde per Ende Oktober erstellt.
Mehr zum Umbau lesen Sie im Editorial.
